Stadtgeschichte

Eine „Ritterburg“ auf Lerchaer Flur
Gerhard Steinecke
19. August 2020
Zeugen der Stadtgeschichte: Die Huttenburg

Erinnerungen an eine besondere Süßigkeit
Dr. Hans Sonntag
6. Mai 2020
Erinnerungen an eine besondere Süßigkeit: Eine Begegnung und Wiederbegegnung mit Halva

Karl Richard Hirschberg: Im Dienste Meißens
Gerhard Steinecke
11. März 2020
Persönlichkeiten der Stadtgeschichte: Karl Richard Hirschberg

Erstes Geschäft war am Neumarkt
Gerhard Steinecke
11. Januar 2020
Zeugen der Stadtgeschichte: Die Konditorei Schreiber

„Neue Sorge“ lag nahe an Meißens Richtplatz
Gerhard Steinecke
10. Januar 2020
Zeugen der Stadtgeschichte: Das Galgengut

„Froh schlagen die Kinderherzen“
Gerhard Steinecke
17. Dezember 2019
Zeugen der Stadtgeschichte: Die Meißner Weihnachtsmärkte

Riskante Reise zwischen Meißen und Leipzig
Wie in den 1970er Jahren kostbares Meißener Porzellan für eine Ausstellung vorbereitet wurde
Dr. Hans Sonntag
10. Dezember 2019

Feierhalle im Stil der „Neuen Sachlichkeit“
Zeugen der Stadtgeschichte: Der Friedhof an der Nossener Straße (2)
Gerhard Steinecke
22. November 2019

Rundgang zu bedeutenden Persönlichkeiten
Zeugen der Stadtgeschichte: Der Friedhof an der Nossener Straße (1)
Gerhard Steinecke
11. November 2019

Erntedank und Werbung für den sächsischen Wein
Zeugen der Stadtgeschichte: Eine kleine Chronik der Weinfeste
Gerhard Steinecke
18. Oktober 2019

Die Geschichte einer königlichen Hochzeit
Auf Schloss Hubertusburg in Wermsdorf wird eine interessante Ausstellung gezeigt, die auch Bezüge zu Meißen hat.
Dr. Hans Sonntag
24. September 2019