
Die Meißner Jahre des Künstlers Oskar Zwintscher
Oskar Zwintscher: Der bekannte Maler lebte lange in der Stadt, doch kaum etwas erinnert in Meißen an ihn

Oskar Zwintscher: Der bekannte Maler lebte lange in der Stadt, doch kaum etwas erinnert in Meißen an ihn

Unser Autor Dr. Hans Sonntag beschreibt besondere Kindheitsmomente in Meißen

Unser Autor Dr. Hans Sonntag weckt Erinnerungen an die Meißner Gerbergasse in den 1950er Jahren

Vor gut 100 Jahren hielt Johannes Arthur Kirstein eine besondere Stadtansicht auf einem Gemälde fest

Erinnerungen an eine besondere Süßigkeit: Eine Begegnung und Wiederbegegnung mit Halva

Wie in den 1970er Jahren kostbares Meißener Porzellan für eine Ausstellung vorbereitet wurde

Auf Schloss Hubertusburg in Wermsdorf wird eine interessante Ausstellung gezeigt, die auch Bezüge zu Meißen hat.

Auf dem Meißner Johannesfriedhof werden die Grabstätten der Familien Hentschel und Schmidt neu gestaltet

Ein Blick zurück in die Anfangsjahre der ersten europäischen Porzellan-Manufaktur: In dem Unternehmen gab es im 18. Jahrhundert große Gehaltsunterschiede.

Die „Kugelspielerin“ ist eine der bekanntesten Figuren aus der Porzellan-Manufaktur Meissen. Ihr Schöpfer Walter Schott starb vor 80 Jahren.
Satztechnik Meißen GmbH
Am Sand 1 c
01665 Diera-Zehren, OT Nieschütz
Telefon: (03525) 71 86 0
Fax: (03525) 71 86 12
E-Mail: redaktion@meissnertageblatt.de
©
Meißner Tageblatt