Themen:
Schon ab 2019 vier Grundschulen für Meißen
Im Meißner Kino: Kleines Glück neben Disneyworld
Wenn Handwerker mit Designern arbeiten
Bis zum Herbst begleitetes Aufzug-Fahren
Für Landschaft, Kultur und Geschichte
Ein Dialog zwischen zwei Künstlern
"Es geht nicht um Größe, sondern um Qualität"
Berliner Künstler gewinnen den Wettbewerb
  • Login
  • Kontakt
  • Impressum

Dienstag, 24. April 2018

Meißner Tageblatt seit 19XX

11°C

Meißen

Sidebar

Menü

  • Home
    • Meißner Tageblatt Archiv
  • Meißen
  • Elbland
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Geschichte
  • Termine
    • Meißen
    • Radebeul
    • Moritzburg
    • Weinböhla
    • Coswig
    • Nossen
    • Großenhain
    • Rathen
  • Notdienst
  • Home
    • Meißner Tageblatt Archiv
  • Meißen
  • Elbland
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Geschichte
  • Termine
    • Meißen
    • Radebeul
    • Moritzburg
    • Weinböhla
    • Coswig
    • Nossen
    • Großenhain
    • Rathen
  • Notdienst
  • Schon ab 2019 vier Grundschulen für Meißen

    Schon ab 2019 vier Grundschulen für Meißen

  • Im Meißner Kino: Kleines Glück neben Disneyworld

    Im Meißner Kino: Kleines Glück neben Disneyworld

  • Wenn Handwerker mit Designern arbeiten

    Wenn Handwerker mit Designern arbeiten

  • Bis zum Herbst begleitetes Aufzug-Fahren

    Bis zum Herbst begleitetes Aufzug-Fahren

  • Für Landschaft, Kultur und Geschichte

    Für Landschaft, Kultur und Geschichte

  • Ein Dialog zwischen zwei Künstlern

    Ein Dialog zwischen zwei Künstlern

Next Prev
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Meißen

Schon ab 2019 vier Grundschulen für Meißen

Geschrieben von Toralf Grau
Erstellt: Dienstag, 24. April 2018 10:40
Kategorie: Meißen
  •  Drucken 
  • E-Mail

Der Meißner Stadtrat beschäftigt sich einmal mehr mit den Schulstandorten: Schon im kommenden Jahr sollen die ersten Kinder an der Niederauer Straße eingeschult werden.

Weiterlesen: Schon ab 2019 vier Grundschulen für Meißen

Immer für Diskussionen und Beschlüsse des Meißner Stadtrats gut: der Burgberg-Aufzug Foto: Archiv

Bis zum Herbst begleitetes Aufzug-Fahren

Geschrieben von Toralf Grau
Erstellt: Donnerstag, 19. April 2018 12:42
Kategorie: Meißen
  •  Drucken 
  • E-Mail

Bis zum geplanten Umbau soll der Meißner Burgberg-Aufzug nur mit Personal betrieben werden. Auf die Stadt kommen dadurch vermutlich Mehrausgaben zu.

Weiterlesen: Bis zum Herbst begleitetes Aufzug-Fahren

Blau und weiß, mit Malereien und Mosaiken: So wollen die Berliner Künstler die Wände der Passage neu gestalten Bild: Stadt Meißen

Berliner Künstler gewinnen den Wettbewerb

Geschrieben von Toralf Grau
Erstellt: Donnerstag, 12. April 2018 12:26
Kategorie: Meißen
  •  Drucken 
  • E-Mail

Die Gruppe "fehlformat" gestaltet eine Fußgängerpassage im Meißner Stadtzentrum neu. Ihr Entwurf gefiel der Jury des Gestaltungswettbewerbs der Stadt am besten.

Weiterlesen: Berliner Künstler gewinnen den Wettbewerb

Auf dem stadtauswärtigen Teil der Neugasse haben die Bauarbeiten bereits begonnen Foto: Grau

Neugasse bleibt bis Jahresende eine Baustelle

Geschrieben von Toralf Grau
Erstellt: Dienstag, 10. April 2018 10:56
Kategorie: Meißen
  •  Drucken 
  • E-Mail

Die Arbeiten zur Umgestaltung der Einkaufsstraße haben begonnen. Bald soll auch der Platz vor der Sparkasse zur Baustelle werden.

Weiterlesen: Neugasse bleibt bis Jahresende eine Baustelle

Stadtverwaltung zieht sich vom Schlossberg zurück

Geschrieben von Toralf Grau
Erstellt: Donnerstag, 05. April 2018 11:24
Kategorie: Meißen
  •  Drucken 
  • E-Mail

Stück für Stück gibt die Meißner Stadtverwaltung ihre Büros am Schlossberg 9 auf. Nun zieht das Familienamt in die Rote Schule um.

Weiterlesen: Stadtverwaltung zieht sich vom Schlossberg zurück

Hahnemannzentrum setzt auf einen Neustart

Geschrieben von Toralf Grau
Erstellt: Dienstag, 27. März 2018 10:31
Kategorie: Meißen
  •  Drucken 
  • E-Mail

Weil die Finanzierung platzte, muss das Meißner Hahnemannzentrum den Bau des Veranstaltungshauses verschieben. Vor einem neuen Anlauf plant man Veränderungen.

Weiterlesen: Hahnemannzentrum setzt auf einen Neustart

Weitere Beiträge...

  1. "Ich kann dazu beitragen, Brücken zu bauen"
  2. Wie weiter mit dem Sportplatz Jugendwiese?
  3. SEEG baut neue Kita in der Mannfeldstraße
  4. Stadträte wollen Tonnagegrenze für den Plossen

Seite 1 von 3

  • 1
  • 2
  • 3

Termine

loader

Kurz notiert

  • Schulung für Händler und Wirte

    Die Mitarbeiter der Meißner Tourist-Information schulen wieder Gastronomen und Gewerbetreibende...

    Weiterlesen: Schulung für...

  • Anmelden fürs Literaturfest

    Noch bis zum 27. April können sich Programmpartner und Vorleser für das diesjährige Meißner...

    Weiterlesen: Anmelden fürs...

  • Fotografien von Peter Hase

    In der Fachhochschule der Sächsischen Verwaltung an der Herbert-Böhme-Straße in Meißen wird eine...

    Weiterlesen: Fotografien...

  • Offene Türen in der Manufaktur

    Am 27. und 28. April lässt die Porzellan-Manufaktur Meissen Besucher hinter die Kulissen ihrer...

    Weiterlesen: Offene Türen...

Bilder

  • 3-D-Modelle in der Albrechtsburg
  • Kickerturnier in der Arche
  • Treffen der Meißner
  • Wieder höhere Fahrpreise
  • Premiere in der Semperoper
  • Investition bei Duravit
  • Neuer Chefarzt in Meißen
  • Dresden zeigt Wilhelm Rudolphs Werke

‹ › ×

    Mehr über Meißen

    • Stadt Meißen
    • Tourist-Information Meißen
    • Tourismusverband Sächsisches Elbland
    • Sächsische Winzergenossenschaft

    Hauptmenü

    • Home
      • Meißner Tageblatt Archiv
    • Meißen
    • Elbland
    • Kultur
    • Wirtschaft
    • Geschichte
    • Termine
      • Meißen
      • Radebeul
      • Moritzburg
      • Weinböhla
      • Coswig
      • Nossen
      • Großenhain
      • Rathen
    • Notdienst

    Kontakt

    Meißner Tageblatt Verlags GmbH

    Am Sand 1 c
    01665 Diera-Zehren, OT Nieschütz

    Telefon: (03525) 71 86 0
    Fax: (03525) 71 86 12

    E-Mail: info@meissnertageblatt.de
    Web: www.meissnertageblatt.de

    Neuste Beiträge

    • Wenn Handwerker mit Designern arbeiten
    • Bis zum Herbst begleitetes Aufzug-Fahren
    • Ein Dialog zwischen zwei Künstlern
    • "Es geht nicht um Größe, sondern um Qualität"
    • Berliner Künstler gewinnen den Wettbewerb

    Menü

    • Login
    • Kontakt
    • Impressum
    Copyright © 2018 Meißner Tageblatt. Alle Rechte vorbehalten. Designed by NooTheme.com. Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.