Themen:
Bis zum Herbst begleitetes Aufzug-Fahren
Für Landschaft, Kultur und Geschichte
Ein Dialog zwischen zwei Künstlern
"Es geht nicht um Größe, sondern um Qualität"
Berliner Künstler gewinnen den Wettbewerb
Hebamme Marthe lockt Theatergäste auf den Burghof
Linke fordern neues Konzept für den Einzelhandel
Kunstverein ist angekommen im neuen Domizil
  • Login
  • Kontakt
  • Impressum

Montag, 23. April 2018

Meißner Tageblatt seit 19XX

15°C

Meißen

Sidebar

Menü

  • Home
    • Meißner Tageblatt Archiv
  • Meißen
  • Elbland
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Geschichte
  • Termine
    • Meißen
    • Radebeul
    • Moritzburg
    • Weinböhla
    • Coswig
    • Nossen
    • Großenhain
    • Rathen
  • Notdienst
  • Home
    • Meißner Tageblatt Archiv
  • Meißen
  • Elbland
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Geschichte
  • Termine
    • Meißen
    • Radebeul
    • Moritzburg
    • Weinböhla
    • Coswig
    • Nossen
    • Großenhain
    • Rathen
  • Notdienst
  • Bis zum Herbst begleitetes Aufzug-Fahren

    Bis zum Herbst begleitetes Aufzug-Fahren

  • Für Landschaft, Kultur und Geschichte

    Für Landschaft, Kultur und Geschichte

  • Ein Dialog zwischen zwei Künstlern

    Ein Dialog zwischen zwei Künstlern

  • "Es geht nicht um Größe, sondern um Qualität"

  • Berliner Künstler gewinnen den Wettbewerb

    Berliner Künstler gewinnen den Wettbewerb

  • Hebamme Marthe lockt Theatergäste auf den Burghof

    Hebamme Marthe lockt Theatergäste auf den Burghof

Next Prev
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Kultur
Helena (Julia Rani) beim Versuch, den vor ihr fliehenden Demetrius (Johannes Krobbach) von einer Liebesbeziehung mit ihr zu überzeugen Foto: König

Liebesfreud und Liebesleid im Athener Wald

Geschrieben von Toralf Grau
Erstellt: Donnerstag, 15. März 2018 14:44
Kategorie: Kultur
  •  Drucken 
  • E-Mail

Wieder mal ein Klassiker: Peter Kube inszeniert an den Landesbühnen Sachsen Shakespeares "Sommernachtstraum" mit Elementen von Komödie und Tragödie.

Weiterlesen: Liebesfreud und Liebesleid im Athener Wald

Zwei Königinnen und eine Bühne machen Eindruck

Geschrieben von Toralf Grau
Erstellt: Mittwoch, 24. Januar 2018 13:51
Kategorie: Kultur
  •  Drucken 
  • E-Mail

Die neue Inszenierung von Schillers "Maria Stuart" am Dresdner Staatsschauspiel verdankt ihre Wirkung vor allem zwei Schauspielerinnen und einer beeindruckenden Bühnenkonstruktion.

Weiterlesen: Zwei Königinnen und eine Bühne machen Eindruck

Bobby und seine Freunde auf der Radebeuler Bühne: im Musical "Company" Foto: König

Ein Sonnyboy entdeckt den Zauber der Liebe

Geschrieben von Toralf Grau
Erstellt: Donnerstag, 02. November 2017 14:47
Kategorie: Kultur
  •  Drucken 
  • E-Mail

Mit dem Musical "Company" gibt Regisseur Sebastian Ritschel seinen Einstand als neuer Musiktheater-Chef der Landesbühnen Sachsen.

Weiterlesen: Ein Sonnyboy entdeckt den Zauber der Liebe

Da haben sich zwei gefunden: Unübersehbar sind die schöne Luisa (Iris Stefanie Maier) und der edle Rächer Zorro (Carlos Matos) einander zugetan Foto: König

"Zorro" als Musical: Tanzen, Rächen, Singen

Geschrieben von Toralf Grau
Erstellt: Freitag, 26. Mai 2017 10:20
Kategorie: Kultur
  •  Drucken 
  • E-Mail

Die Landesbühnen Sachsen präsentieren die Abenteuergeschichte von "Zorro" als Musical. Frei interpretiert wird darin wohlbekannte Popmusik.

Weiterlesen: "Zorro" als Musical: Tanzen, Rächen, Singen

Seite 2 von 2

  • 1
  • 2

Termine

loader

Kurz notiert

  • "Tafel" sucht Helfer

    Die „Meißner Tafel“ mit ihren Lebensmittel-Ausgabestellen in der Kreisstadt, in Coswig, Lommatzsch und Nossen...

    Weiterlesen: "Tafel" sucht...

  • Beratung zu Solarenergie

    Am Montag, dem 23. April, geht es in der Verbraucherzentrale in Meißen, Gerbergasse 5, um das...

    Weiterlesen: Beratung zu...

  • Sparkasse spendet an Vereine

    93.417 Euro und 70 Cent: Diese Summe hat die Sparkasse Meißen vor wenigen Tagen an Vereine aus dem...

    Weiterlesen: Sparkasse...

  • Start für den "Elbsommer"

    Die Meißner Schwerter-Brauerei bringt ihr diesjähriges „Sommerbier“ heraus. Das erste Fass...

    Weiterlesen: Start für den...

Bilder

  • 3-D-Modelle in der Albrechtsburg
  • Kickerturnier in der Arche
  • Treffen der Meißner
  • Wieder höhere Fahrpreise
  • Premiere in der Semperoper
  • Investition bei Duravit
  • Neuer Chefarzt in Meißen
  • Dresden zeigt Wilhelm Rudolphs Werke

‹ › ×

    Mehr über Meißen

    • Stadt Meißen
    • Tourist-Information Meißen
    • Tourismusverband Sächsisches Elbland
    • Sächsische Winzergenossenschaft

    Hauptmenü

    • Home
      • Meißner Tageblatt Archiv
    • Meißen
    • Elbland
    • Kultur
    • Wirtschaft
    • Geschichte
    • Termine
      • Meißen
      • Radebeul
      • Moritzburg
      • Weinböhla
      • Coswig
      • Nossen
      • Großenhain
      • Rathen
    • Notdienst

    Kontakt

    Meißner Tageblatt Verlags GmbH

    Am Sand 1 c
    01665 Diera-Zehren, OT Nieschütz

    Telefon: (03525) 71 86 0
    Fax: (03525) 71 86 12

    E-Mail: info@meissnertageblatt.de
    Web: www.meissnertageblatt.de

    Neuste Beiträge

    • Bis zum Herbst begleitetes Aufzug-Fahren
    • Ein Dialog zwischen zwei Künstlern
    • "Es geht nicht um Größe, sondern um Qualität"
    • Berliner Künstler gewinnen den Wettbewerb
    • Linke fordern neues Konzept für den Einzelhandel

    Menü

    • Login
    • Kontakt
    • Impressum
    Copyright © 2018 Meißner Tageblatt. Alle Rechte vorbehalten. Designed by NooTheme.com. Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.