Themen:
Schon ab 2019 vier Grundschulen für Meißen
Im Meißner Kino: Kleines Glück neben Disneyworld
Wenn Handwerker mit Designern arbeiten
Bis zum Herbst begleitetes Aufzug-Fahren
Für Landschaft, Kultur und Geschichte
Ein Dialog zwischen zwei Künstlern
"Es geht nicht um Größe, sondern um Qualität"
Berliner Künstler gewinnen den Wettbewerb
  • Login
  • Kontakt
  • Impressum

Dienstag, 24. April 2018

Meißner Tageblatt seit 19XX

16°C

Meißen

Sidebar

Menü

  • Home
    • Meißner Tageblatt Archiv
  • Meißen
  • Elbland
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Geschichte
  • Termine
    • Meißen
    • Radebeul
    • Moritzburg
    • Weinböhla
    • Coswig
    • Nossen
    • Großenhain
    • Rathen
  • Notdienst
  • Home
    • Meißner Tageblatt Archiv
  • Meißen
  • Elbland
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Geschichte
  • Termine
    • Meißen
    • Radebeul
    • Moritzburg
    • Weinböhla
    • Coswig
    • Nossen
    • Großenhain
    • Rathen
  • Notdienst
  • Schon ab 2019 vier Grundschulen für Meißen

    Schon ab 2019 vier Grundschulen für Meißen

  • Im Meißner Kino: Kleines Glück neben Disneyworld

    Im Meißner Kino: Kleines Glück neben Disneyworld

  • Wenn Handwerker mit Designern arbeiten

    Wenn Handwerker mit Designern arbeiten

  • Bis zum Herbst begleitetes Aufzug-Fahren

    Bis zum Herbst begleitetes Aufzug-Fahren

  • Für Landschaft, Kultur und Geschichte

    Für Landschaft, Kultur und Geschichte

  • Ein Dialog zwischen zwei Künstlern

    Ein Dialog zwischen zwei Künstlern

Next Prev
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Kultur

Im Meißner Kino: Kleines Glück neben Disneyworld

Geschrieben von Csaba Lazar
Erstellt: Dienstag, 24. April 2018 09:20
Kategorie: Kultur
  •  Drucken 
  • E-Mail

Der Film "The Florida Project" zeigt das Leben in Amerika am unteren Ende der sozialen Leiter. Fast alle Rollen sind mit Schauspiel-Laien besetzt.

Weiterlesen: Im Meißner Kino: Kleines Glück neben Disneyworld

Skulpturen von Ernst Barlach und Gemälde von Alexander Dettmar halten ab 21. April in der Albrechtsburg Meißen "Zwiesprache" Foto: Grau

Ein Dialog zwischen zwei Künstlern

Geschrieben von Toralf Grau
Erstellt: Mittwoch, 18. April 2018 12:41
Kategorie: Kultur
  •  Drucken 
  • E-Mail

Die Albrechtsburg Meißen zeigt Werke des berühmten Ernst Barlach neben Gemälden des zeitgenössischen Malers Alexander Dettmar. Der Titel der Ausstellung lautet "Zwiesprache".

Weiterlesen: Ein Dialog zwischen zwei Künstlern

Als Hebamme Marthe und Ritter Christian werden Luca Lehnert und Michael Berndt-Canáná auf dem Burghof manchen glutvollen Blick tauschen. Das Stück "Das Geheimnis der Hebamme" nach dem Roman von Sabine Ebert hat am 21. Juni seine Meißner Premiere. Foto: König

Hebamme Marthe lockt Theatergäste auf den Burghof

Geschrieben von Toralf Grau
Erstellt: Donnerstag, 12. April 2018 11:30
Kategorie: Kultur
  •  Drucken 
  • E-Mail

Die Vorverkauf für die Meißner Burgfestspiele im Juni ist gut angelaufen. Schon jetzt zeichnet sich ab, dass das Stück um  "Das Geheimnis der Hebamme" ein Publikumsrenner wird.

Weiterlesen: Hebamme Marthe lockt Theatergäste auf den Burghof

Es ist eröffnet: Die neue Galerie des Meißner Kunstvereins liegt an der Burgstraße Foto: Grau

Kunstverein ist angekommen im neuen Domizil

Geschrieben von Toralf Grau
Erstellt: Mittwoch, 11. April 2018 13:07
Kategorie: Kultur
  •  Drucken 
  • E-Mail

In der Burgstraße 2 hat der Meißner Kunstverein seine neue Galerie eröffnet. Zum Jahresprogramm gehört dort unter anderem eine Ausstellung mit Werken von Lothar Sell.

Weiterlesen: Kunstverein ist angekommen im neuen Domizil

Julia (hier Kirsten Labonte) erlebt den Zauber der Liebe nicht mit dem "Vetter aus Dingsda", sondern mit August Kuhbrot (Dirk Konnerth) Foto: König

Die richtige Liebe mit dem falschen Vetter

Geschrieben von Toralf Grau
Erstellt: Donnerstag, 05. April 2018 11:48
Kategorie: Kultur
  •  Drucken 
  • E-Mail

Die Landesbühnen Sachsen präsentieren Eduard Künnekes Operettenklassiker "Der Vetter aus Dingsda". Die neue Inszenierung besorgte Intendant Manuel Schöbel.

Weiterlesen: Die richtige Liebe mit dem falschen Vetter

Mitglieder, Mitarbeiter und Unterstützer des Hochstifts beim Gruppenfoto vor dem Meißner Dom Foto: Grau

Festprogramm für Sachsens älteste Institution

Geschrieben von Toralf Grau
Erstellt: Mittwoch, 28. März 2018 12:44
Kategorie: Kultur
  •  Drucken 
  • E-Mail

Das Hochstift Meißen feiert in diesem Jahr sein 1.050-jähriges Bestehen. Geplant sind unter anderem Konzerte, Predigten und eine Neugestaltung des Dommuseums.

Weiterlesen: Festprogramm für Sachsens älteste Institution

Weitere Beiträge...

  1. Rudolphs Werk zeigt Dresden als Landschaft
  2. Liebesfreud und Liebesleid im Athener Wald
  3. Zwei Königinnen und eine Bühne machen Eindruck
  4. Ein Sonnyboy entdeckt den Zauber der Liebe

Seite 1 von 2

  • 1
  • 2

Termine

loader

Kurz notiert

  • Schulung für Händler und Wirte

    Die Mitarbeiter der Meißner Tourist-Information schulen wieder Gastronomen und Gewerbetreibende...

    Weiterlesen: Schulung für...

  • Anmelden fürs Literaturfest

    Noch bis zum 27. April können sich Programmpartner und Vorleser für das diesjährige Meißner...

    Weiterlesen: Anmelden fürs...

  • Fotografien von Peter Hase

    In der Fachhochschule der Sächsischen Verwaltung an der Herbert-Böhme-Straße in Meißen wird eine...

    Weiterlesen: Fotografien...

  • Offene Türen in der Manufaktur

    Am 27. und 28. April lässt die Porzellan-Manufaktur Meissen Besucher hinter die Kulissen ihrer...

    Weiterlesen: Offene Türen...

Bilder

  • 3-D-Modelle in der Albrechtsburg
  • Kickerturnier in der Arche
  • Treffen der Meißner
  • Wieder höhere Fahrpreise
  • Premiere in der Semperoper
  • Investition bei Duravit
  • Neuer Chefarzt in Meißen
  • Dresden zeigt Wilhelm Rudolphs Werke

‹ › ×

    Mehr über Meißen

    • Stadt Meißen
    • Tourist-Information Meißen
    • Tourismusverband Sächsisches Elbland
    • Sächsische Winzergenossenschaft

    Hauptmenü

    • Home
      • Meißner Tageblatt Archiv
    • Meißen
    • Elbland
    • Kultur
    • Wirtschaft
    • Geschichte
    • Termine
      • Meißen
      • Radebeul
      • Moritzburg
      • Weinböhla
      • Coswig
      • Nossen
      • Großenhain
      • Rathen
    • Notdienst

    Kontakt

    Meißner Tageblatt Verlags GmbH

    Am Sand 1 c
    01665 Diera-Zehren, OT Nieschütz

    Telefon: (03525) 71 86 0
    Fax: (03525) 71 86 12

    E-Mail: info@meissnertageblatt.de
    Web: www.meissnertageblatt.de

    Neuste Beiträge

    • Wenn Handwerker mit Designern arbeiten
    • Bis zum Herbst begleitetes Aufzug-Fahren
    • Ein Dialog zwischen zwei Künstlern
    • "Es geht nicht um Größe, sondern um Qualität"
    • Berliner Künstler gewinnen den Wettbewerb

    Menü

    • Login
    • Kontakt
    • Impressum
    Copyright © 2018 Meißner Tageblatt. Alle Rechte vorbehalten. Designed by NooTheme.com. Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.